Kursangebot der Verkehrswacht Aachen
Fahrradfahren lernen für Frauen aus allen Ländern dieser Welt
Aachen, 25. Juli 2025 – Die Verkehrswacht Aachen bietet ab dem 11. September 2025 erneut einen ganz besonderen Kursus an: „Fahrradfahren lernen für Frauen aus allen Ländern dieser Welt“.
Der Kurs findet donnerstags von 13 bis 15 Uhr auf dem Gelände der Verkehrswacht in der Hohenstaufenallee 3, 52064 Aachen statt und läuft bis zum 18. Dezember 2025.
Ziel des Kurses ist es, Frauen unabhängig von ihrer Herkunft die Möglichkeit zu geben, eigenständig und sicher Fahrrad zu fahren – und damit ein großes Stück Mobilität und Selbstbestimmung zu gewinnen. Der Kurs richtet sich insbesondere an Frauen, die bislang keine Gelegenheit hatten, das Fahrradfahren zu erlernen.
Neben der praktischen Fahrschulung stehen auch Themen wie selbstbestimmte Freizeitgestaltung im familiären Umfeld und der interkulturelle Austausch im Mittelpunkt. Im geschützten Rahmen lernen die Teilnehmerinnen gemeinsam mit erfahrenen und engagierten Trainerinnen – und haben dabei vor allem eines: viel Freude an der neuen Form der Fortbewegung.
Die Teilnahme ist kostenlos, Fahrräder werden zur Verfügung gestellt. Die Trainerinnen begleiten die Teilnehmerinnen individuell, fördern mit Geduld und Begeisterung – und sorgen dafür, dass der Spaß nicht zu kurz kommt. Die Teilnahme am Kursus ist verbindlich, die Plätze sind auf 15 begrenzt.
Eine Anmeldung ist telefonisch möglich unter 0176 20756950.
Alle Informationen zum Kurs, einschließlich einer arabischen Kursbeschreibung, sind auf der Webseite der Verkehrswacht Aachen zu finden: https://verkehrswacht-aachen.de/angebote-fur/fahrradfahren-lernen-fuer-frauen/
Der Kurs wird in Kooperation mit dem Caritasverband für die Region Aachen-Stadt und Aachen-Land e.V. durchgeführt – mit freundlicher Unterstützung der WABe e.V., des Sozialwerks Aachener Christen, Bike Bridge sowie des ADFC Aachen. Diese enge Zusammenarbeit schafft ein starkes Netzwerk zur Förderung von Integration, Mobilität und Teilhabe.
Die Gruppe, die diesen Kurs organisiert und durchführt, wurde mehrfach ausgezeichnet:
Im Jahr 2022 erhielt sie den Integrationspreis der Stadt Aachen, im Jahr 2024 den renommierten Stifterpreis der StädteRegion Aachen.
Diese Auszeichnungen unterstreichen den nachhaltigen Wert des Projekts für unsere Gesellschaft.
Die Verkehrswacht Aachen freut sich über jede Form der medialen Unterstützung. Neben der Vorberichterstattung, Terminankündigung und dem Hinweis auf die Anmeldemöglichkeit wäre auch eine begleitende mediale Berichterstattung während des Kurses sehr willkommen. Sie bietet spannende Einblicke in gelebte Integration, ehrenamtliches Engagement und den Aufbau neuer Mobilitätschancen für Frauen in unserer Region.
Kontakt für Rückfragen:
Verkehrswacht Aachen e.V.
Hohenstaufenallee 3, 52064 Aachen
E-Mail: info@verkehrswacht-aachen.de
Telefon: 0241 – 72433
—
Verkehrswacht Aachen e.V.
Sicher. Mobil. In Aachen.